Schlaf ist sowohl für Erwachsene als auch für Kinder essentiell. Insbesondere für Kinder ist Schlaf ein wichtiger Faktor für ihre Entwicklung. Tagsüber entdecken und spielen Kinder, wobei sie viele neue Informationen sammeln, die während des Schlafens am Abend im Gehirn verarbeitet werden. Aber wann ist die richtige Schlafenszeit für dein Kind? Und wie viel Schlaf brauchen sie? Wir erzählen dir mehr.
Babys und Kleinkinder
Je jünger Kinder sind, desto mehr Schlaf benötigen sie noch. Babys und Kleinkinder haben zu Beginn noch keinen festen Schlafplan und schlafen hauptsächlich, wenn sie es brauchen. Im Laufe der Zeit entwickelt sich jedoch ein Rhythmus und eine feste Struktur. So wirst du sehen, dass dein Kind hauptsächlich nachts schlafen wird und tagsüber nur ein paar Nickerchen braucht. Kinder geben oft selbst an, wann sie kein Mittagsschläfchen mehr benötigen. Mach dir also keine Sorgen, das kann von Kind zu Kind sehr unterschiedlich sein und ist völlig normal.
Schlafgewohnheiten während der Grundschulzeit
Wenn Kinder vier Jahre alt sind, kommen sie in die Grundschule. In diesem Alter und bis zum sechsten Lebensjahr gehen sie normalerweise gegen 18:30 oder 19:00 Uhr ins Bett. Empfohlen wird, dass Kinder in diesem Alter etwa 11 bis 12 Stunden schlafen. Auch das kann von Kind zu Kind unterschiedlich sein. Achte daher auf die Bedürfnisse deines Kindes. Wenn du feststellst, dass dein Kind tagsüber immer noch oft müde ist oder sich nicht konzentrieren kann, könnte es helfen, früher ins Bett zu gehen.
Wie viele Stunden Schlaf dein Kind pro Nacht benötigt
Die Anzahl der Stunden Schlaf, die ein Kind pro Nacht benötigt, kann variieren und nimmt mit zunehmendem Alter allmählich ab. In den Niederlanden sind dies die durchschnittlichen Schlafstunden, die ein Kind benötigt:
- 4 Jahre: 11,5 Stunden pro Nacht
- 5 Jahre: 11 Stunden pro Nacht
- 6 Jahre: 10 Stunden und 45 Minuten
- 7 Jahre: 10,5 Stunden
- 8 Jahre: 10 Stunden und 15 Minuten
- 9 Jahre: 10 Stunden
- 10 Jahre: 9 Stunden und 45 Minuten
- 11 Jahre: 9,5 Stunden
- 12 Jahre: 9 Stunden und 15 Minuten
Da Schlaf für die Entwicklung von Kindern so wichtig ist, ist es an den Eltern, darauf zu achten, was ihr Kind benötigt. Manchmal können es weniger Stunden sein, aber oft benötigen Kinder mehr Schlaf. Der Kampf um eine Stunde mehr Aufbleiben ist daher besser zu vermeiden. Im Folgenden findest du die durchschnittliche Bettzeit für Kinder pro Lebensjahr:
4 bis 6 Jahre zwischen 18.30 und 19.30 Uhr
7 bis 8 Jahre zwischen 19.00 und 20.00 Uhr
9 bis 10 Jahre zwischen 19.30 und 20.30 Uhr
11 bis 12 Jahre zwischen 20.00 und 21.00 Uhr
Ein einfacheres Schlafmuster mit einer Kinderuhr
Möchtest du das Erlernen eines Schlafmusters für dein Kind einfacher machen? Dann kann eine Kinderuhr helfen. Kinderuhren helfen Kindern länger zu schlafen. Insbesondere junge Kinder, die gerade mit ihren Mittagsschläfchen aufgehört haben, können von einer Kinderuhr profitieren. Dies sind Arten von Weckern, die Kindern auf spielerische Weise zeigen, wann es Zeit ist, ins Bett zu gehen oder aufzustehen. Neugierig darauf, was eine solche Kinderuhr alles kann? Dann schau dir unseren Online-Shop und Kinderuhren hier an.