Spielzeuge Spielzeuge

Von der Vorschule in die Grundschule: Wie kann ich mein Kind bei diesem Übergang unterstützen?

voor het eerst naar de basisschool

Der Übergang von der Vorschule zur Grundschule kann für viele Kinder eine aufregende Erfahrung sein, aber mit der richtigen Unterstützung von Ihnen als Eltern wird es viel weniger sein. In diesem Blog können Sie lesen, wie Sie als Eltern Ihr Kind auf die Grundschule vorbereiten und ihm den Übergang so einfach wie möglich gestalten können.

Wann müssen Kinder in den Niederlanden zur Grundschule gehen?

In den Niederlanden beginnen Kinder normalerweise im Alter von 4 Jahren mit der Grundschule. Das bedeutet, dass die meisten Kinder in dem Monat, in dem sie 4 Jahre alt werden, in die Gruppe 1 der Grundschule eintreten. Dies kann natürlich je nach Schule und Region unterschiedlich sein, aber im Allgemeinen beginnen Kinder im Alter von 4 Jahren. Viele Kinder gehen bereits vorher in die Spielgruppe oder in die Kindertagesstätte.

Der Übergang von der Vorschule zur Grundschule: So fühlt sich Ihr Kind an

Der Übergang von der Vorschule zur Grundschule ist für die Kleinen ein großer Schritt. Das ist oft der Grund, warum der erste Schultag in der Grundschule für Kinder (und insgeheim auch für Eltern) so aufregend ist. Gerade der Abschied an so einem ersten Schultag ist oft emotional. Das bedeutet aber nicht zwangsläufig, dass jedes Kind darunter leidet. Für einige Kinder kann der Abschied von den Eltern emotional schwierig sein, während andere sich sehr darauf freuen, neue Freunde zu finden. Machen Sie sich also keine Sorgen, letztendlich ist dies je nach Kind und Familie unterschiedlich. 

Die unterschiedlichen Herausforderungen für Kinder beim Eintritt in die Grundschule

Wenn Kinder zum ersten Mal in die Grundschule kommen, müssen sie sich an viele Herausforderungen gewöhnen. Eine neue Umgebung, neue Routinen und neue Erwachsene und Kinder um sie herum. Ihr Kleines muss zum Beispiel lernen, mit anderen Kindern umzugehen, zusammen zu spielen und bei Meinungsverschiedenheiten diese gemeinsam zu lösen.

Neben der emotionalen Veränderung und Entwicklung, die Ihr Kleines in der Grundschule erleben wird, erlernen die Kinder auch neue akademische Fähigkeiten. Das beginnt mit dem spielerischen Erlernen des Alphabets, der Zahlen und neuer Farben und Formen. Für manche Kinder kann das auch eine Herausforderung sein, aber zum Glück sind die ersten Klassen der Grundschule darauf ausgelegt, diese Fähigkeiten auf spielerische und spielerische Weise zu vermitteln.

So erleichtern Sie als Eltern Ihrem Kind den Übergang in die Grundschule

Als Eltern möchten Sie Ihr Kind bestmöglich unterstützen. Deshalb haben wir ein paar Tipps und Möglichkeiten, um den Übergang von der Vorschule in die Grundschule zu erleichtern:

  1. Besprechen Sie mit Ihrem Kind, was passieren wird: Sagen Sie Ihrem Kleinen, was es erwartet, wenn es in die Grundschule kommt. Besprechen Sie zum Beispiel den neuen Tagesablauf, die Aktivitäten, die sie in der Schule unternehmen werden, und mit welchen Menschen und Kindern sie in Kontakt kommen werden.
  2. Gemeinsamer Schulbesuch: Wenn möglich, besuchen Sie die Schule vor dem ersten Schultag. Dies wird dazu beitragen, Ängste abzubauen und Ihrem Kind dabei zu helfen, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen.
  3. Machen Sie es zu einer positiven Erfahrung: Wer hat gesagt, dass der Schulbesuch eine schlechte Erfahrung sein muss? Machen Sie es positiv! Erzählen Sie, wie viel Spaß Sie früher in der Schule hatten und wie viele neue Freunde Sie finden können. Es hilft auch, Ihr Kind zu ermutigen, neue Dinge auszuprobieren.
  4. Hilfe bei der Vorbereitung: Gut begonnen ist halb getan. Bereiten Sie also gemeinsam die Lunchbox vor und packen Sie am ersten Schultag noch ein paar besonders leckere Dinge hinein.
  5. Beteiligen Sie sich: Auch nach dem ersten Schultag ist es wichtig, dass Sie als Eltern am Schulerlebnis Ihres Kindes beteiligt bleiben. Erkundigen Sie sich, wie es in der Schule läuft, und sprechen Sie mit dem Lehrer. Wenn etwas nicht ganz richtig läuft, haben Sie die Möglichkeit, rechtzeitig einzugreifen.

Es gibt für alles ein erstes Mal, auch für die Schule. So spannend so ein erster Schultag auch sein mag, ihr werdet es immer gemeinsam schaffen. Und sagen Sie sich, insgeheim fällt Ihnen der Abschied von Ihrem Kleinen genauso schwer, nicht wahr? Mit diesen Tipps klappt es bestimmt, versprochen!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Spielzeuge Spielzeuge
Entdecken Sie es auf Bol.com