Spielzeuge Spielzeuge

Sicheres Spielzeug kaufen? Darauf sollten Sie achten!

Veilig speelgoed kopen? Hier moet je op letten!

Kinder lernen spielerisch, daher sind Spielzeuge gut für die Entwicklung. Es ist jedoch wichtig, dass Kinder im richtigen Alter mit den richtigen Spielzeugen spielen. Wissen Sie, welches Spielzeug am besten zur Entwicklungsphase Ihres Kindes passt? Hier ein paar Tipps & Tricks.

Spielzeug kaufen? Achten Sie immer auf die Verpackung

Möchten Sie Spielzeug für ein Kind kaufen? Achten Sie immer auf die Verpackung des Spielzeugs. So erfahren Sie genau, was Sie wissen müssen und ob das Spielzeug für das Alter des Kindes geeignet ist. Spielzeug für Kleinkinder besteht beispielsweise aus völlig anderen Materialien als Spielzeug für Kleinkinder. Glücklicherweise müssen Spielzeuge in Europa immer strengen Anforderungen genügen.

Tipps zum Kauf von sicherem Spielzeug

Doch worauf sollte man beim Spielzeugkauf achten? Oder was ist ein passendes Geschenk für kleine Kinder? Hier ein paar Tipps:

  • Kleine Kinder stecken gerne Dinge in den Mund. Auf diese Weise lernen und entdecken sie. Umso wichtiger ist, dass das Spielzeug leicht zu waschen ist und sich keine Kleinteile lösen können.
  • Spielzeug mit Schnüren, Drähten oder Dingen, in denen sich Kinder einklemmen können, ist tabu. Vor allem, wenn sie unter drei Jahre alt sind.
  • Seien Sie vorsichtig mit Spielzeug, das laute Geräusche macht. Dies kann das Gehör von Kindern schädigen, ohne dass Sie es merken.
  • Kaufen Sie hochwertiges Spielzeug. Ein gutes Beispiel hierfür sind Holzspielzeuge. Darüber hinaus sind Holzspielzeuge auch eine nachhaltige Wahl. 
  • Spielzeug mit Magneten oder kleinen Batterien? Überprüfen Sie, ob sie fest sitzen und sich nicht einfach lösen können. Wenn Kinder es einnehmen, kann es gefährlich sein.
  • Seien Sie vorsichtig mit Chemikalien in Spielzeug und achten Sie darauf, dass die verwendeten Materialien ungiftig sind.

Spielen Sie in verschiedenen Altersstufen

Kinder spielen auch gerne miteinander. Haben Sie ein älteres Kind, das gerne mit seinem jüngeren Geschwister spielt? Dann lassen Sie sie mit den Spielsachen der Kleinsten spielen. Auch wenn größere Kinder vorbeikommen, ist es ratsam, die Spielzeuge getrennt voneinander aufzubewahren. Lassen Sie bei Bedarf die größeren Kinder am Tisch spielen, damit der Kleine nichts in den Mund nehmen kann.

Spielzeug aufräumen

Bist du fertig mit dem Spielen? Räumen Sie die Spielsachen sofort auf! Sie verhindern nicht nur Unordnung im Haus, sondern bringen Ihren Kindern auf diese Weise auch gute Manieren bei. Ein weiterer Vorteil des sofortigen Einräumens aller Spielzeuge besteht darin, dass Unfälle verhindert werden: Niemand muss über herumliegendes Spielzeug stolpern und unsicheres Spielzeug bleibt von den Kleinsten fern.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Spielzeuge Spielzeuge
Entdecken Sie es auf Bol.com