Spielzeuge Spielzeuge

Nachhaltig oder zurück in die Vergangenheit? Das sind die Spielzeugtrends 2022

Duurzaam of terug in de tijd? Dit zijn dé speelgoedtrends van 2022

Heutzutage ist das Sortiment in Spielwarengeschäften riesig. Natürlich ein großer Spaß für Kinder, aber das kann es manchmal schwierig machen, als Eltern oder als Opa oder Oma ein passendes Geschenk zu finden. Deshalb haben wir einen Überblick über die Spielzeugtrends 2022 zusammengestellt. Brauchen Sie Inspiration? Dann ist dieser Blog genau das Richtige für Sie!

  1. Inklusivität und Geschlechtsneutralität sind der richtige Weg

Barbie ist für Mädchen und Action Man für Jungen. Im Jahr 2022 wird das wirklich anders sein. Im Spielwarenhandel finden Sie immer mehr geschlechtsneutrales Spielzeug. Spielzeuge werden nicht nur geschlechtsneutral, die Hersteller entfernen sich auch von der Standardverpackung in Rosa und Blau. Neben der Geschlechterneutralität sehen wir auch, dass die Vielfalt der Hautfarben und die Repräsentation verschiedener Gruppen in unserer Gesellschaft ein heißes Thema in der Spielzeugwelt ist. Es gibt beispielsweise bereits Puppen mit Down-Syndrom, Albinismus und natürlich auch Puppen mit krausem Haar und Kopftuch auf dem Markt.

  1. Klassiker wie Barbie und Lego bleiben beliebt

Die Popularität von Marken wie Lego, Barbie und Playmobil ist nach wie vor beispiellos. Diese klassischen Spielzeugmarken werden auch im Jahr 2022 beliebt bleiben. Klassiker wie Baby Born und Playmobil machen nicht nur Spaß, wenn man sie Ihrem Kind schenkt, diese klassischen Spielzeuge wecken sicherlich auch lustige Erinnerungen an die Kindheit. Und seien wir ehrlich: Selbst als Erwachsener macht es insgeheim immer noch Spaß, mit Lego zu spielen.

  1. Nachhaltigkeit ist angesagt!

Nachhaltiges Spielzeug erfreut sich im Spielzeugbereich immer größerer Beliebtheit. Und das ist auch gut so, denn nachhaltiges Spielzeug ist besser für die Umwelt und die Gesundheit Ihrer Kinder. Wo wir früher nur nachhaltiges Spielzeug aus Holz sahen, stehen im Jahr 2022 immer mehr verschiedene nachhaltige Optionen zur Auswahl. Denken Sie an Spielzeug aus Bambus, Kork oder Materialien wie Wolle und sicherem Gummi. Nicht nur, dass die Spielzeuge aus nachhaltigen Materialien hergestellt werden, wir sehen auch, dass immer mehr Spielzeuge auf den Markt kommen, die Kindern etwas über das Klima beibringen. Ein Trend, den wir zu 100 % unterstützen!

  1. Brettspiele sind zurück

Vielleicht wegen der vielen Lockdowns, vielleicht weil Klassiker immer gut laufen, aber Brettspiele sind beliebter denn je. Brettspiele bieten eine willkommene Abwechslung für die Familie, vor allem weil Jung und Alt mitmachen können. Ein paar klassische Brettspiele, die Sie sicherlich kennen und die Spaß machen: Monopoly, Don't ärgere dich oder Ganzenbord. Oder möchten Sie lieber etwas Neues ausprobieren? Dann gibt es auch Newcomer wie Werewolves from Wakkerdam oder My City. Kurz gesagt: Auch im Jahr 2022 wird es Spaß machen, Brettspiele zu geben und zu empfangen!

  1. Spiele und Filme inspirieren Spielzeughersteller

Vielleicht kein neuer Trend oder Hype, aber durchaus erwähnenswert: Spielzeuge, die auf Spielen und Filmen basieren. Beispielsweise erfreute sich Schach letztes Jahr nach dem Erfolg von „Das Damengambit“ auf Netflix großer Beliebtheit, und es scheint, dass Pokémon-Karten bei der Jugend wieder gut ankommen.

  1. Noch mehr Spielzeuge aus der alten Kiste!

Nicht nur Brettspiele werden 2022 wieder eingeführt, auch Spielzeug wie Rollschuhe und Murmeln liegen wieder im Trend. Vielleicht haben Sie noch eine Tüte Murmeln auf dem Dachboden oder Ihre alten Rollschuhe im Schrank. Eines ist sicher: Auch im Jahr 2022 werden diese Spielzeuge weiterhin äußerst beliebt sein.

Wissen Sie bereits, welches Spielzeug Sie für Ihr Kind kaufen werden?

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Spielzeuge Spielzeuge
Entdecken Sie es auf Bol.com