In den Ferien sind wir alle beschäftigt. Alle wollen sich noch vor Jahresende sehen, die Einkäufe für das Weihnachtsessen und Frühstück müssen erledigt werden und als Höhepunkt am Weihnachtsbaum beschenken immer mehr Familien in den Niederlanden auch zu Weihnachten. Doch wie stellt man sicher, dass man den ganzen Trubel unter Kontrolle behält? Wir geben fünf nützliche Tipps.
Tipp 1: Ihr Kalender ist Ihr bester Freund
Eine straffe oder zumindest klare Planung ist in den Ferien ein echtes Muss. Überlegen Sie sich also, wie Sie die Feiertage verbringen möchten und teilen Sie dies mit Familie und Freunden. Möchten Sie es lieber ruhig angehen lassen, weil Sie zum Beispiel kleine Kinder haben? Dann bleiben Sie mindestens einen Abend zu Hause bei der Familie. Es macht genauso viel Spaß, gemeinsam vor dem Kamin einen Weihnachtsfilm zu schauen!
Tipp 2: Mit den Kindern ausgehen
Ende Dezember sind Weihnachtsferien. Damit sich die Kinder nicht langweilen und nicht nörgeln, können Sie gemeinsam einen Aktivitätenplan erstellen. Wohin wollen die Kinder? Gibt es in der Nähe tolle Winteraktivitäten? Indem Sie gemeinsam eine Agenda erstellen, vermeiden Sie, ständig gefragt zu werden, ob Mama und Papa etwas unternehmen möchten. Gleichzeitig haben die Kinder etwas Lustiges, auf das sie sich freuen können.
Tipp 3: Helfen Sie sich gegenseitig auf Ihrem Weg
Stehen Sie dieses Jahr in der Küche oder organisieren Sie ein Weihnachtsessen? Fragen Sie dann, ob jeder sein eigenes Gericht zubereiten möchte. Auf diese Weise sind Sie nicht allein für alle Einkäufe und Lebensmittel verantwortlich. Und das Beste: So haben Sie mehr Zeit, sich an den Tisch zu setzen und gemeinsam mit den anderen Spaß zu haben. Wenn Sie lieber alleine kochen, können Sie auch darauf verzichten, allzu schwierige Gerichte zuzubereiten.
Tipp 4: Weihnachten kindgerecht gestalten
In einem anderen Blog haben wir bereits geschrieben, wie man den Kleinen das Weihnachtsessen noch viel mehr Spaß machen kann. Aber haben Sie auch an die Dekoration gedacht? Egal wie gemütlich all die Kerzen und Weihnachtskugeln aus Glas sind, in einer kleinen Ecke passiert ein Unfall. Und wenn kleine Kinder herumlaufen, ist ein solcher Weihnachtsbaum mitten im Wohnzimmer sicherlich nicht praktikabel. Machen Sie Ihre Weihnachtsdekoration daher kindersicher. Denken Sie an unzerbrechliche Weihnachtskugeln, wiederaufladbare Kerzen mit Batterie und platzieren Sie den Weihnachtsbaum an einem taktischen Ort.
Tipp 5: Beginnen Sie später
Vielleicht ein unkonventioneller Tipp, aber essen Sie nur, wenn die Kleinen im Bett sind. Obwohl es großen Spaß macht, Weihnachten gemeinsam am Tisch zu feiern, ist ein Sechs-Gänge-Menü oft zu viel des Guten. Wenn Sie einen langen Abend auslassen möchten, können Sie sich auch für ein Weihnachtsessen mit Freunden und Familie entscheiden. Am wichtigsten ist, dass Sie etwas wählen, mit dem Sie sich wohl fühlen.
Der Monat Dezember ist einer der hektischsten Monate des Jahres. Aber mit den oben genannten Tipps kommen Sie schon weit. Nehmen Sie sich Zeit füreinander und für die Familie und unternehmen Sie gemeinsam etwas, das Spaß macht. Denn genau darum geht es in den Ferien. Noch nicht ganz überzeugt? Dann können Sie jederzeit in den Urlaub fahren, um diese Zeit zu vermeiden.