In vielen Schulen werden noch immer Lerntage durchgeführt. An diesen Tagen sind die Meister und Lehrer mit der Vorbereitung des Unterrichtsstoffs oder anderen Angelegenheiten beschäftigt. Die Kinder haben daher an einem Lerntag freien Eintritt. Im Allgemeinen werden Studientage zu Beginn des Schuljahres bekannt gegeben. Tragen Sie diese daher in Ihren Terminkalender ein, um Überraschungen zu vermeiden. Sie wissen nicht, was Sie mit Ihrem Kind an einem Lerntag machen sollen? Dann haben wir einige Ideen!
Gemeinsam kochen
Bereiten Sie ein ausgiebiges Frühstück zu oder verbringen Sie einen Tag gemeinsam in der Küche, um köstliche Dinge zu backen! Dies sind oft die Momente, in denen man einander genießen kann, ohne in Hektik zu geraten. Ein Vorteil? Am Ende des Tages gibt es auch noch etwas Leckeres zu essen, zum Beispiel einen Tee!
Gehen Sie in ein Museum oder einen Vergnügungspark
Da die Museen und Vergnügungsparks jetzt wieder geöffnet sind, könnte es eine schöne Idee sein, gemeinsam in ein Museum oder einen Vergnügungspark zu gehen. Ein Museum ist natürlich eine ruhigere Variante als ein Vergnügungspark und auch Ihr Kind lernt im Museum etwas. Aber an einem Wochentag mit Mama oder Papa in einen Vergnügungspark zu gehen, ist natürlich der Traum eines jeden Kindes. Schöner Vorteil, wenn man unter der Woche in einen Vergnügungspark geht: Man vermeidet lange Warteschlangen. Für beides gibt es etwas zu sagen.
Entspann dich
Vielleicht keine so schlechte Idee, wenn man bedenkt, dass Kinder heutzutage ständig „on“ sein müssen: Einmal gemeinsam nichts unternehmen. Sie können mit Ihrem Kind lange schlafen, auf der Couch einen Film schauen oder einfach zu Hause zeichnen oder basteln. Weitere Optionen für Ihren „Entspannungstag“ sind Lesen oder vielleicht ein lustiges Brettspiel.
Gehen Sie gemeinsam in die Bibliothek
Lesen ist sehr gut für die Entwicklung Ihres Kindes. Gehen Sie also an einem Lerntag gemeinsam in die Bibliothek und suchen Sie sich ein paar schöne Bücher aus. Anschließend können Sie zu Hause gemeinsam ein Buch lesen oder Ihrem Kind einmal vorlesen. In beiden Fällen können Sie gemeinsam entspannen und eine gute Lektüre genießen. Möchten Sie es wirklich aus Fell machen? Dann können Sie fragen, ob Ihr Kind Ihnen vorlesen möchte! Da lacht man bestimmt gemeinsam.
Einkaufen
Der Vorteil eines Studientags besteht darin, dass Orte, an denen am Wochenende normalerweise viel los ist, unter der Woche viel ruhiger sind. Denken Sie an die Stadt, Museen, Vergnügungsparks oder andere Orte, an die viele Menschen am Wochenende mit ihrem Kind gehen. Daher ist es keine schlechte Idee, während eines Studientages gemeinsam in die Stadt zu gehen. Ein weiterer Vorteil: In den nunmehr ruhigen Städten verlieren Sie Ihr Kind weniger schnell aus den Augen, als wenn es so voll ist!
Wandern in der Natur
Ein Spaziergang in der Natur kann Ihnen und Ihrem Kind viel Gutes tun. Es hilft, Stresshormone im Körper zu senken und man kann gemeinsam frische Luft schnappen. Auch durch wildes Spielen im Freien kann Ihr Kind etwas Energie verlieren. Wenn man abends auf der Couch sitzt, ist es auch viel ruhiger im Haus ;).