Spielzeuge Spielzeuge

Hat Ihr Kind Angst vor der Dunkelheit? So geht man damit um!

Halloween en kinderen die bang zijn in het donker

An Halloween, am 31. Oktober, verkleiden sich die Menschen als Monster oder Geister und feiern diesen Feiertag. Für kleine Kinder ist das oft beeindruckend. Sobald es dunkel wird, kommt die Fantasie in Gang und ein Stuhl im Zimmer wird zu einem Monster oder ein Geist lauert im Kleiderschrank. Schließlich kann man nicht im Dunkeln sehen, was diese Ängste besonders realistisch macht. Wissen Sie als Eltern nicht, wie Sie damit umgehen sollen? Wir geben einige Tipps!

Warum haben wir Angst vor der Dunkelheit?

Zunächst ist es wichtig herauszufinden bzw. zu wissen, warum Kinder Angst vor der Dunkelheit haben. Dies hängt oft mit Stress zusammen. Denken Sie zum Beispiel daran, dass Sie zum ersten Mal zur Schule gehen, lernen, aufs Töpfchen zu gehen oder wenn zu Hause Dinge passieren, die für den Kleinen neu sind. Aber Geschichten von Freunden und Freundinnen, in denen es möglicherweise um gruselige Dinge geht, können auch Stress oder Ängste hervorrufen und dazu führen, dass Ihr Kind nachts schlecht schläft.

Wie gehen Sie mit der Angst Ihres Kindes um?

Doch wie gehen Sie mit der Angst Ihres Kindes um? Hier sind einige Tipps, die Ihrem Kind die Angst vor der Dunkelheit nehmen können:

Reagieren Sie verständnisvoll

Obwohl es unter dem Bett natürlich keine Geister und Monster gibt, ist es wichtig, dass Sie die Ängste Ihres Kindes ernst nehmen. Erkennen Sie dies also an. Das bedeutet nicht, dass Sie bestätigen müssen, dass es Geister und Monster gibt, aber sagen Sie ihnen, dass Sie verstehen, warum Ihr Kleines Angst hat, und dass diese Angst berechtigt ist. Dann ist es wichtig zu betonen, dass Ihrem Kind nichts passieren wird und Sie es sicher wissen. Indem Sie dies selbstbewusst erzählen, nehmen Sie sich die Angst bereits weitgehend.

Verjage die Geister

Wie wir bereits in diesem Blog erwähnt haben, ist es für Kinder schwierig, Realität von Fantasie zu unterscheiden. Daher hilft es, die Fantasie oder Angst Ihres Kindes mitzuspielen. Was meinen wir damit? Es liegt an Ihnen, die Geister und Monster unter dem Bett zu vertreiben. Machen Sie sich großartig und zeigen Sie, dass Sie der Beschützer sind! Erhebe deine Stimme und sage allen Monstern und Geistern, dass sie nicht hierher gehören und dass sie gehen sollen. So beeindrucken Sie Ihr Kind. Das lässt sie glauben, dass die Monster wirklich verschwinden. Die Nacht ist gerettet und sie können nun wieder schlafen.

Ein Freund für die dunklen Nächte

Monster können nicht dorthin gehen, wo das Licht scheint. Ein Nachtlicht und ein Tierfreund mit sanftem Licht können bereits ausreichend Schutz bieten. Sobald Kinder einen Albtraum haben oder ihrer Fantasie freien Lauf lassen, müssen sie nur die Augen öffnen, um einen hell erleuchteten Raum zu sehen: Es besteht kein Grund zur Sorge! Suchen Sie ein praktisches Nachtlicht? Dann empfehlen wir Ihnen einen Blick auf unser Sortiment !

Mit den oben genannten Tipps können Sie sicher sein, dass Ihr kleines Kind einen gesunden Schlaf bekommt. Monster und Geister gehören nun der Vergangenheit an. Ein letzter Tipp: Wenn Ihr Kind eine lebhafte Fantasie hat, ist es eine kluge Idee, Gruselfilme oder gruselige Bilder zu vermeiden. So verhindern Sie Spannungen oder beängstigende Erinnerungen, die bei Ihrem Kind nachts Albträume verursachen können. Auch Sie als Eltern können beruhigt ins Bett gehen.

Gut schlafen!

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Spielzeuge Spielzeuge
Entdecken Sie es auf Bol.com