Die Zeit vergeht so schnell! Wenn Kinder in den Niederlanden vier Jahre alt werden, gehen sie in die Grundschule. Für Eltern und Kinder ist dies ein neuer, aufregender Lebensabschnitt. Denn was sollten Sie als Eltern beachten? Und worauf können Sie sich vorbereiten? Wir geben fünf Tipps.
Tipp 1: Ein guter Start ist die halbe Arbeit
Wenn Ihr Kind zum ersten Mal in die Grundschule kommt, möchten Sie als Eltern möglichst viel über die Schule selbst wissen. Ein guter Start ist daher die halbe Arbeit. Gehen Sie gemeinsam zur Schule, um zu sehen, wie die Atmosphäre dort ist. Es ist auch eine Idee, einen Termin während der Schulzeit zu vereinbaren. Sie können Ihrem Kind zum Beispiel erklären, dass alle Kinder, die bereits zur Schule gehen, dies ohne ihre Eltern tun – um sich an die Idee zu gewöhnen.
Tipp 2: Fragen? Legen Sie sie im Voraus fest
Viele Grundschulen veranstalten Informationsabende und halten spezielle Informationsbroschüren für Eltern bereit. Sollte dennoch etwas unklar sein, wenden Sie sich bitte an die Lehrkraft. Senden Sie eine E-Mail oder fordern Sie ein Treffen an. So können Sie sicher sein, dass alle Ihre Fragen beantwortet werden!
Tipp 3: Spielzeug zur Beruhigung
Manchmal kann es für Ihr Kind schön sein, zum ersten Schultag etwas wie ein Kuscheltier oder Spielzeug mitzubringen. Das gibt Ihrem Kind Halt und etwas Vertrautes von zu Hause verhindert, dass es sich alleine fühlt. Es macht auch andere Kinder neugierig. Welche Spielsachen hast du mitgebracht? So findet Ihr Kind im Handumdrehen neue Freunde.
Tipp 4: Spielen ist gut für die Entwicklung
Wir haben es bereits in einigen unserer Blogs erwähnt, aber Spielen ist gut für die Entwicklung Ihres Kindes. Das Spielen in der Schule hilft Ihrem Kind, neue Fähigkeiten zu erlernen, sich an sozialer Interaktion zu beteiligen und die Welt um sich herum zu entdecken. In den ersten Grundschulklassen wird das Spiel häufig als zentrales Lernmittel eingesetzt. Und nichts macht mehr Spaß, als spielerisch Schreiben und Rechnen zu lernen.
Tipp 5: Seien Sie beim Abschied klar
Last but not least und vielleicht das Schwierigste von allen. Auf wiedersehen sagen. Wenn Ihr Kind in die Grundschule geht, müssen Sie sich möglicherweise zum ersten Mal voneinander verabschieden. Natürlich nicht lange, aber das kann gewöhnungsbedürftig sein. Um den Schmerz zu lindern, ist es als Eltern ratsam, den Abschied frühzeitig mit Ihrem Kind zu besprechen. So weiß Ihr Kind, was gleich passieren wird. Wenn es soweit ist, sollten Sie als Eltern also nicht zu lange bleiben. Wünschen Sie Ihrem Kind Spaß und umarmen Sie es: Strahlen Sie aus, dass es ein schöner Tag wird!