Spielzeuge Spielzeuge

6 Gründe, warum das Spielen mit Spielzeug für Ihr Kind wichtig ist

6 redenen waarom spelen met speelgoed belangrijk is voor je kind

Wir haben bereits in einem unserer anderen Artikel darüber gesprochen: Spielen ist gesund und wichtig für die Bildung Ihres Kindes. Lassen Sie sie also spielen, zusammen mit anderen oder alleine. Aber wussten Sie, dass Spielzeug auch eine wichtige Rolle für die Entwicklung Ihres Kindes spielt? Wir nennen Ihnen sechs Gründe dafür.

  1. Motorische Fähigkeiten und körperliche Entwicklung

Die Feinmotorik von Kindern besteht im Ertasten, Greifen und Fühlen von Spielzeugmaterialien. Grobmotorik hingegen sind die Bewegungen, die Kinder beim Spielen mit Spielzeug ausführen, beispielsweise Krabbeln oder Gehen. Beides ist wichtig für die gesunde Entwicklung des Kindes. Indem Sie Ihr Kind mit Spielzeug spielen lassen, lernt es, diese motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu verfeinern. 

  1. Emotionale Entwicklung

Kannst du mit dem Verlieren umgehen? Dann müssen Sie als Kind viel mit anderen Kindern gespielt haben. Gemeinsames Spielen ist wirklich etwas, das Kinder lernen müssen. Durch das Spielen mit anderen Kindern lernt Ihr Kind, mit Emotionen umzugehen. Emotionen, die man zum Beispiel empfindet, wenn man ein Spiel gewinnt, aber auch die „schwierigeren“ Emotionen, wenn man verliert. Ihr Kind lernt auch, die Gefühle und Emotionen anderer zu berücksichtigen.

  1. Kognitive Fähigkeiten

Lernen Sie zu zählen, Farben zu benennen, Formen zu erkennen und vieles mehr. All dies sind kognitive Fähigkeiten, die Kinder beim Spielen entwickeln. Da Kinder schon früh mit dem Spielen beginnen, können sie bereits in der Grundschule die notwendigen kognitiven Fähigkeiten erlernen. Zwei Fliegen mit einer Klappe!

  1. Kreative Fähigkeiten

Basteln, zeichnen oder musizieren, wer weiß, vielleicht steckt in Ihrem Kind ein versteckter Picasso oder Bach! Auch Kinder können beim Spielen ihre kreativen Fähigkeiten entfalten oder eine Begabung für Kreativität entwickeln.

  1. Talent für Sprache

Vorlesen oder selbst ein Buch vorlesen ist vielleicht nicht das typische Spielzeug, an das Sie gedacht haben, aber Lesen ist sehr gut für die Entwicklung Ihres Kindes. Durch das Vorlesen werden die Fantasie und Kreativität Ihres Kindes stärker gefördert. Wenn Sie ihn oder sie alleine lesen lassen, hilft das bei der Sprachentwicklung. Auch wenn Ihr Kind noch nicht gut lesen kann, ist dies dennoch eine unterhaltsame Möglichkeit, gemeinsam etwas zu unternehmen und gleichzeitig das Gehirn anzuregen.

  1. Musikalische Entwicklung

Gemeinsam musizieren oder Kinderlieder singen, wer mag das nicht? Aber was macht es eigentlich mit dem Gehirn Ihres Kindes? Das wird Sie überraschen. Indem Sie lernen, gemeinsam ein Lied zu singen, regen Sie das Gedächtnis Ihres Kindes an. Auch die Entwicklung der Sprache und das Erkennen von Emotionen (worum geht es in dem Lied?) werden gefördert. Keine große Nachtigall? Dann könnte Tanzen oder das Spielen eines Musikinstruments eine Idee sein. Dadurch entwickeln Kinder ein Rhythmusgefühl und verfeinern ihre Hand-Auge-Koordination.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

Spielzeuge Spielzeuge
Entdecken Sie es auf Bol.com