Sinterklaas ist schon seit einiger Zeit im Land! Dazu gehört jede Menge Spaß mit Familie und Freunden, Geschenke von Sinterklaas und natürlich all die Süßigkeiten, die Piet mitbringt. Sie sind sich noch nicht sicher, wie Sie Sinterklaas feiern möchten? Dann haben wir fünf originelle Möglichkeiten für Sie, den Sinterklaas-Abend zu feiern! Ein unvergesslicher Abend garantiert.
1. Verstecken Sie die Geschenke des Weihnachtsmanns im ganzen Haus
Sinterklaas kam vorbei, machte es dieses Jahr aber anders. Er hat die Geschenke im ganzen Haus versteckt! Dies ist eine unterhaltsame Art, Sinterklaas mit den Kindern zu feiern. Geben Sie Hinweise und lassen Sie Ihre Kinder nach Geschenken suchen. So sind die Kinder genauso lieb und Sie als Eltern können durchatmen. Aber was noch wichtiger ist: Wenn die Kinder endlich ihr Geschenk finden, sorgt es für zusätzliche Freude.
2. Heiliges Bingo
Bingo, aber mit einer kreativen Wendung! Sintbingo ist ganz einfach, man spielt wie immer gemeinsam Bingo. Nur dieses Mal, wenn jemand Bingo spielt, darf er oder sie ein Geschenk auswählen. Tipp vom Nikolaus: Schreiben Sie die Namen der Kinder auf die Geschenke, so können Sie sicher sein, dass sie das Richtige bekommen und es untereinander keinen Streit gibt. Möchten Sie Sintbingo lieber blind spielen? Kein Problem! Wer dann Bingo hat, darf sich ein Geschenk aussuchen. Das macht besonders viel Spaß, wenn Sie ab und zu verrückte Formen oder Geschenkboxen zum Geschenkstapel hinzufügen.
3. Zupacken
Das altmodische Greifen aus einer Wundertüte macht Jung und Alt weiterhin Spaß. Denn Sie wissen nicht, was Sie sich schnappen, und es bleibt eine Überraschung, mit welchem Geschenk Sie nach Hause gehen. Besonders Kinder mögen solche Spiele. Das Zupacken trägt auch dazu bei, zu verhindern, dass Sinterklaas zu einer Grabparty wird. Wie? Ergreifen Sie abwechselnd einen Namen. Ist Ihr Name verschlüsselt? Dann sind Sie an der Reihe, sich ein Geschenk zu holen. So dauert der Abend auch etwas länger und es bleibt mehr Raum füreinander.
4. Organisieren Sie eine Schnitzeljagd
Wenn das Verstecken der Geschenke nicht mehr ausreicht, weil Ihre Kinder schon etwas älter sind, ist eine Schatzsuche die Lösung. Erstellen Sie eine Karte des Hauses und kreuzen Sie die Stellen an, an denen Sint seine Geschenke hinterlassen hat. Dadurch wird die Suche nach Geschenken für Kinder etwas erschwert und der Abend bleibt für alle unterhaltsam. Möchten Sie noch einen Schritt weiter gehen? Dann machen Sie Worträtsel und Rätsel, die beantworten, wo die Geschenke versteckt sind ... Das ist eine Menge Suchen!